Wie man Lumen in Candela umrechnet

Wie man den Lichtstrom in Lumen (lm) in Lichtstärke in Candela (cd) umrechnet.

Sie können berechnen, aber nicht Lumen in Candela umrechnen, da Candela und Lumen nicht dieselbe Größe darstellen.

Lumen zu Candela Berechnung

Für eine gleichmäßige, isotrope Lichtquelle ist die Lichtstärke Iv in Candela (cd) gleichv dem Lichtstrom Φ in Lumen (lm),

geteilt durch den Raumwinkel Ω in Steradiant Ω(sr):

IIIIv(cd) = ΦΦΦv(lm) / ΩΩ(sr)

 

Der Raumwinkel Ω in steradians Ω(sr) is equal to 2 times pi times 1 minus cosine of half the apex angle θ in Grad (°):

ΩΩ(sr) Ω = 2π(1 - cos(θθ/2))

 

Die Lichtstärke Iv in Candela (cd) ist gleich dem Lichtstrom Φv dem Lichtstrom Φ in Lumen (lm),

geteilt durch 2 mal pi mal 1 minus Kosinus der Hälfte des Scheitelwinkels θ in Grad (°):

IIIIv(cd) = ΦΦΦv(lm) Iv = Φv / ( 2π(1 - cos(θθθ/2)) )

Also

candela = lumens Iv = Φv / ( 2π(1 - cos(degreesθθ/2)) )

Oder

cd = lm Iv = Φv / ( 2π(1 - cos(°θθ/2)) )

Beispiel

Finden Sie die Lichtstärke Iv in Candela (cd), wenn der Lichtstrom Φv in Lumen (lm) 337lm beträgt und der Scheitelwinkel 60° ist:

IIIIv(cd) = 337 lm Iv = Φv / ( 2π(1 - cos(60°θθ/2)) ) = 400.3 cd

 

Candela zu Lumen Berechnung

 


Siehe auch

Schreiben Sie, wie diese Seite verbessert werden kann

BELEUCHTUNGSBERECHNUNGEN
SCHNELLE TABELLEN
<!â› Don't click me1 â›>